Achtsamkeit darf spielerisch sein – Entdecke die Leichtigkeit im Hier & Jetzt

Achtsamkeit wird oft mit Meditation, Stille und tiefem In-sich-Gehen verbunden. Doch was, wenn sie auch leicht, verspielt und voller Freude sein kann? Kinder leben es uns vor – sie sind neugierig, im Moment und vollkommen vertieft in das, was sie tun. Genau diese Qualität können wir nutzen, um Achtsamkeit auf eine spielerische Weise in unser Leben zu integrieren.

Die Verbindung von Spiel & Achtsamkeit

Spielerische Achtsamkeit bedeutet, sich mit Leichtigkeit auf den Moment einzulassen, die Sinne zu aktivieren und die Welt mit frischen Augen zu betrachten. Wenn du Achtsamkeit mit Spaß kombinierst, löst du innere Anspannung und kannst das Leben wieder mit mehr Neugier und Offenheit genießen.

3 kleine Übungen für mehr spielerische Achtsamkeit

🌿 Achtsamkeits-Safari

Schau dich in deiner Umgebung um und finde fünf Dinge, die du vorher noch nie bewusst wahrgenommen hast. Vielleicht ist es die Maserung eines Holztisches, ein leises Summen im Hintergrund oder der Schatten einer Pflanze an der Wand. Entdecke deine Welt neu!

🎨 Kreatives Kritzeln

Nimm ein Blatt Papier und einen Stift. Kritzele einfach los – ohne Ziel, ohne Plan. Beobachte dabei deine Gedanken und Gefühle. Was passiert, wenn du einfach nur Linien und Formen entstehen lässt, ohne etwas „Schönes“ erschaffen zu müssen?

🚶‍♀️ Der „verrückte“ Gehstil

Probiere für ein paar Schritte aus, bewusst anders zu gehen: ganz langsam, auf Zehenspitzen, wie ein Riese oder federleicht wie eine Tänzerin. Spüre, wie sich dein Körper bewegt, und nimm wahr, was das mit deiner Stimmung macht.

Fazit: Achtsamkeit darf Spaß machen!

Achtsamkeit ist kein starres Konzept – sie darf lebendig, leicht und verspielt sein. Indem wir unsere Wahrnehmung schärfen und uns erlauben, Dinge mit Neugier zu entdecken, bringen wir mehr Freude in den Moment.

Welche spielerischen Achtsamkeitsübungen fallen dir ein?

Teile sie gern in den Kommentaren! 😊

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert